contact

Isabella Hanich

– Gründerin & Inhaberin des Kopffüßlers –

 

  • Dipl. Sozialpädagogin (FH)
  • Zertifizierte PEKIP®-Gruppenleiterin
  • Integrative Eltern-Säuglings/Kleinkind-Beraterin
  • Familienberatung im Kopffüßler

„Eltern und Kinder brauchen Zeit und Raum, die Bindung und Beziehung zueinander zu stärken und feinfühlig wahrzunehmen. Mir ist es besonders wichtig, Eltern darin zu ermutigen, dass sie einen eigenen richtigen Weg haben, für sich und ihre Kinder.  Gemeinsam mit ihnen staune ich immer wieder über die Entwicklung und die frühen und kreativen Kompetenzen der Allerkleinsten, die vielen, kleinen bezaubernden Momente, die alles andere wettmachen. Bei allem ist der Humor, das Schöne, das Mußevolle und das künstlerische Denken ein wichtiges Hilfsmittel -dabei ist es immer wichtig, das es gemütlich bleibt und wir das Unperfekte feiern“

Stärke:
Andere motivieren tolle Sachen zu machen, zum Beispiel im Kopffüßler mitzuarbeiten und sich persönlich einzubringen

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Wilde Piratenfamilie mit sehr vielen Puppenbabys im Stockbett-Schiff

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Sagasu/ Quentin Blake

 

Monika Angermair

− Kursleiterin −

  • Dipl. Sozialpädagogin (FH)
  • Psychomotorikerin & Entspannungspädagogin
  • Zertifizierte PEKIP®-Gruppenleiterin

„Jedes Kind hat sein individuelles Entwicklungstempo und seine eigene Persönlichkeit. Wir Erwachsene sollten seine Erfahrungen beim Forschen und Entdecken nicht durch unser Eingreifen stören, sondern es liebevoll beobachten, unterstützen und begleiten.“

Stärke:
Ich lasse mich nicht so leicht aus der Ruhe bringen, wenn’s mal brennt.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Steine und Schneckenhäuser sammeln

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Josefine, der Bär und Peer / Christiane Pieper

 

Theresa Hanich

− Kursleiterin −

  • Ausgebildete Schauspielerin
  • Gesangsausbildung

„Aus meiner beruflichen, als auch privaten Erfahrung weiß ich, wie befreiend und erheiternd, wie beschwingend und beruhigend der Umgang mit der eigenen Stimme ist und wie schon die Allerkleinsten darauf reagieren. Es ist mir eine große Freude zu sehen, wie schon Säuglinge ihr Bedürfnis nach Musik, Stimme, Liedern und der eigenen Artikulation aller Art kundtun, wenn man ihnen achtsam begegnet. Ich weiß, dass es für die eigene Persönlichkeit als auch in der Elternrolle erleichternd sein kann, die Musik wieder mitten ins eigene Leben zu holen. Also wieder singend durchs Leben zu gehen, wie vielleicht zuletzt als Kind.“

Stärke:
Ich bin nicht nachtragend.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Zur Musik von Rolf Zuckowski im Kreis über aufgebaute Bauklötze springen 

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Es klopft bei Wanja in der Nacht / Tilde Michels

 

Andrea Lang-Hümer

− Kursleiterin −

  • Dipl. Sozialpädagogin (FH)
  • Kinderkrankenschwester
  • PEKIP Gruppenleiterin
  • Gestalttherapeutin (AKG)
  • Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie

„Nach meiner Erfahrung führen das bewußte Miteinander und die achtsame Wahrnehmung des Kindes zu immer wiederkehrenden Glücksmomenten, die die Verbindung zwischen Kind und Eltern festigen und die gemeinsame Freude bestärken. Ich freue mich darauf, dies mit Euch im Kurs teilen zu können!”

Stärke:
Gute Intuition

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Der kleine Bach in dem ich nasse Füsse bekommen habe und die große Wiese in der die Pflanzen so hoch waren wie ich.

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Pipi Langstrumpf / Astrid Lindgren  

Maria Kaiser

− Kursleiterin −

  • Sozialpädagogin (FH)
  • Systemische Beraterin/Therapeutin
  • zertifizierte PEKIP-Gruppenleiterin
  • zertifizierte Elternbegleiterin

„Eltern sein zu dürfen, ist eines der größten Geschenke, die wir in unserem Leben bekommen, und gleichzeitig stellt es uns auch vor die größten Herausforderungen. Für mich als PEKIP-Gruppenleiterin bedeutet die Arbeit mit Familien im ersten Lebensjahr ihres Kindes etwas ganz Besonderes. Mit viel Liebe, Achtsamkeit und Herzblut begleite ich sie zu Beginn ihrer ganz individuellen Reise mit ihrem Kind dabei, dass Sie entschleunigen, mit ihrem Kind zusammenwachsen, sich als Eltern mit all dem Glück, aber auch allen Herausforderungen Zeit geben und ihr Tempo finden, das zu ihnen und ihrem Kind passt.“

Stärke:
Ich bin eine offene und positive Frau mit sehr viel Lebenslust.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Draußen frei und ungebunden mit FreundInnen die Welt entdecken

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Fünf Freunde / Enid Blyton

Astrid Jung

− Kursleiterin −

  • Qualifizierendes Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung (BVT)
  • Diplomierte Gesundheitspädagogin
  • Pädagogin für psychosomatisches Gesundheitstraining
  • Rhythmisch-musikalische Pädagogin
  • Pantomimin

„Ich liebe meine Arbeit in der Familienbildung – wir machen uns gemeinsam auf den Weg ins Neuland und geben uns dabei die Möglichkeit ein gemeinsames Dorf zu bilden. In freudvoller, respektvoller Weise unterstütze ich Euch Familien. Ich bin stille Beobachterin – die die Kinder in ihrem Spiel, in ihrer Ernsthaftigkeit begleitet und mit den Müttern und Eltern, die eigene persönliche Intuition und Identität im Elternsein entdecken lässt. Wir gehen den Weg der Anerkennung, der Würde jedes Einzelnen in der Familie – diesen unseren Weg denkend, selbst formend, dies zu sehen, zu fühlen, miteinander zu leben und uns daran zu freuen, das es uns gibt – das unterstütze ich von Herzen.“

Stärke:
Die Melancholie – die Liebe zur Tiefe im Leben.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Streunern durchs Viertel mit der Kinderbande

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Pippi Langstrumpf / Astrid Lindgren

 

Larissa Richter

− Pianistin −

  • Dipl. Klavierpädagogin und Pianistin
  • Komponistin

“Musikhören fördert die körperliche und geistige Entwicklung Neugeborener und Babys. Im Besonderen festigt Livemusik in einem geschützten Rahmen die Eltern-Kind-Bindung. Bringen Sie Babies und Kleinkindern das Wunder Musik in einer entspannenden Atmosphäre für Eltern und Kind nahe.”

Stärke:
Erkennen und Fördern von Individualität

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
War schon immer das Klavier 🙂

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Mascha und der Bär

www.pianobabys.com

Christiane Beqiri

-Kursleiterin-

  • Lizenzierte Lehrkraft Musikgarten I + II
  • Ensembleleiterin in der Fachrichtung Rock/Pop/Jazz Hauptfach Gesang
  • Gesangslehrerin für Kinder und Erwachsene
  • Sängerin für Bossa Nova und Latin-Jazz sowie internationale Dinner- und Partymusik
  • INSTAGRAM

Michelle Götze

– Kursleiterin –

  • Lizenzierte FenKid® Kursleitung
  • Staatl. anerkannte Erzieherin
  • Lizenzierte Krabbelgruppenleitung
  • Lizenzierte Kursleitung
    für Babymassage

Stärke:
Ich liebe kreative Projekte und es macht mir großen Spaß, auch in den Kursen kreativ sein zu können.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Armbänder flechten, aus Bast.

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Die kleine Raupe Nimmersatt – Eric Carle

 

Carolin Fluhrer

– Organisationstalent –

” Als ich in meiner zweiten Elternzeit mit meinem 2.Sohn im Kinderwagen beim Spazierengehen die Anzeige  “Organisationstalent gesucht!” an der Tür des Kopffüßler als Aushang gesehen habe traf es mich wie ein Blitz und ich wusste sofort: Das möchte ich machen!  – Da ich sowieso vorhatte, der Branche als Innenarchitektin den Rücken zu kehren und auf der Suche nach etwas Neuem war. Seit Oktober 2022 darf ich nun für Isabella und die unglaublich inspirierenden Kursleiterinnen und euch die ganze Orga im Kopffüßler machen und es macht mir unglaublich Spaß, da ich natürlich mit unseren 3 und 7-Jährigen Söhnen so nah dran an den Themen bin!”

Stärke:
Fokussieren und Prioritäten setzen

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Der Wohnwagen der Familie meiner besten Kindergartenfreundin

Mein Lieblingsbuch als Kind:
alle “Mausi”- Bücher (z.B. Mausi geht schwimmen)

 

Corinna Siebrandt

– Kursleiterin-

  • zertifizierte Life Coach (DBCA)
  • ausgebildete „Matrescence Mentorin“ (Jessie Harrold)

Susanne Scholz

– Workshopleiterin –

  • Sport- und Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.)
  • Schlafcoachin für Babys und Kleinkinder
  • Systemische Coachin
  • Autorin des Anti-Stress-Journals Conscious You

“Ich möchte mit meiner Arbeit Menschen dazu inspirieren, für sich selbst loszugehen und Familien dabei unterstützen, den Alltag mit mehr Leichtigkeit und Freude zu meistern.”

Stärke:
Ich werde oft als empathisch beschrieben

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Durch Wiesen rennen, Baumhäuser bauen, Handstand machen

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Na klar, Lotta kann Rad fahren von Astrid Lindgren

 

 

 

Melissa Faki

-Kursleiterin-

• B.A. Gesundheitsmanagement
• Mental Coach
• Yogalehrerin – Vinyasa und Hatha (Yoga Alliance zertifiziert)
• Doula

„Ich unterstütze Frauen dabei, ihren eigenen Weg zu finden – intuitiv, selbstbestimmt und in Verbindung mit sich selbst. Wir Frauen sind alle einzigartig und doch begegnen wir oft ganz ähnlichen Herausforderungen – in der Pubertät, in der ersten Beziehung, beim Kinderwunsch oder in der Zeit als frisch gebackene Eltern. Eine bewusste Vorbereitung auf diese Phasen und das achtsame Auseinandersetzen mit dem, was gerade im Leben ansteht, kann so viel bewirken. Der Austausch, das Hinhören und Wachsen – durch eigene Erfahrungen und die der anderen bewegt und verbindet. Ich glaube daran, dass in jeder Frau eine tiefe Weisheit und die ganz persönliche Wahrheit liegt – und dass wir sie gemeinsam wiederentdecken dürfen.“

Stärke:
Verbindungen schaffen und die Einstellung, dass alles im Leben genau zur richtigen Zeit zu dir kommt

Mein Lieblingsspiel/-zeug als Kind:
mit meiner Puppe Mama sein spielen

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Lauras Stern / Klaus Baumgart

Luisa Straub

-Kursleiterin-

  • Gesundheits- & Fachkinderkrankenpflegerin
  • Babymassagekursleiterin
  • Kindernotfall Trainerin
  • Fachkraft für babyfreundliche Beikost (mit und ohne Brei)
  • Trageberaterin (i. A.)

“Ich begleite Eltern einfühlsam dabei, durch Berührung eine liebevolle Bindung zu ihrem Baby zu stärken.”

Mein Lieblingsspiel/-zeug als Kind:
Halli Galli

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Briefe von Felix

 

Lelia Vorberger

− Kursleiterin −

• Ausgebildete Ergotherapeutin
• Kommunikationswissenschaftlerin und Coachin in
Erwachsenenbildung
• Yoga Lehrerin 500h

„Ich selbst habe den Kopffüssler für mich als Raum der Geborgenheit, Wärme und Gemeinschaft kennen lernen dürfen. Dieses Gefühl möchte ich in meinen Kursen weitertragen und mit der unheimlichen Kraft der Entspannung des Yoga verbinden. Hier fließen meine beiden Leidenschaften zusammen. Das große Streben nach Verbundenheit und die mentale wie körperliche Erholung des Yoga.
Wir Mamas dürfen gemeinsam mit unseren Babys diese Erfahrung machen und praktizieren. Denn wenn wir uns verbinden, verbinden wir uns auch automatisch mit uns selbst.”

Stärke:
Mein Humor.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Badewannen Plansch und Plausch

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Momo