contact

Unser Team

kopffuessler

Unsere Mitarbeiter arbeiten bei uns auf freiberuflicher Basis.

Auf EntdeckungsreisePEKiPLeben mit dem BabyLeben mit dem 2. Baby

Isabella Hanich

– Gründerin & Inhaberin des Kopffüßlers –

 

  • Dipl. Sozialpädagogin (FH)
  • Zertifizierte PEKIP®-Gruppenleiterin
  • Integrative Eltern-Säuglings/Kleinkind-Beraterin
  • Familienberatung im Kopffüßler

„Eltern und Kinder brauchen Zeit und Raum, die Bindung und Beziehung zueinander zu stärken und feinfühlig wahrzunehmen. Mir ist es besonders wichtig, Eltern darin zu ermutigen, dass sie einen eigenen richtigen Weg haben, für sich und ihre Kinder.  Gemeinsam mit ihnen staune ich immer wieder über die Entwicklung und die frühen und kreativen Kompetenzen der Allerkleinsten, die vielen, kleinen bezaubernden Momente, die alles andere wettmachen. Bei allem ist der Humor, das Schöne, das Mußevolle und das künstlerische Denken ein wichtiges Hilfsmittel -dabei ist es immer wichtig, das es gemütlich bleibt und wir das Unperfekte feiern“

Stärke:
Andere motivieren tolle Sachen zu machen, zum Beispiel im Kopffüßler mitzuarbeiten und sich persönlich einzubringen

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Wilde Piratenfamilie mit sehr vielen Puppenbabys im Stockbett-Schiff

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Sagasu/ Quentin Blake

 

Mini-/SpielkisteIn BewegungPEKiPKREATIVKISTE

Monika Angermair

− Kursleiterin −

  • Dipl. Sozialpädagogin (FH)
  • Psychomotorikerin & Entspannungspädagogin
  • Zertifizierte PEKIP®-Gruppenleiterin

„Jedes Kind hat sein individuelles Entwicklungstempo und seine eigene Persönlichkeit. Wir Erwachsene sollten seine Erfahrungen beim Forschen und Entdecken nicht durch unser Eingreifen stören, sondern es liebevoll beobachten, unterstützen und begleiten.“

Stärke:
Ich lasse mich nicht so leicht aus der Ruhe bringen, wenn’s mal brennt.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Steine und Schneckenhäuser sammeln

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Josefine, der Bär und Peer / Christiane Pieper

 

Musikspielstunde

Theresa Hanich

− Kursleiterin −

  • Ausgebildete Schauspielerin
  • Gesangsausbildung

„Aus meiner beruflichen, als auch privaten Erfahrung weiß ich, wie befreiend und erheiternd, wie beschwingend und beruhigend der Umgang mit der eigenen Stimme ist und wie schon die Allerkleinsten darauf reagieren. Es ist mir eine große Freude zu sehen, wie schon Säuglinge ihr Bedürfnis nach Musik, Stimme, Liedern und der eigenen Artikulation aller Art kundtun, wenn man ihnen achtsam begegnet. Ich weiß, dass es für die eigene Persönlichkeit als auch in der Elternrolle erleichternd sein kann, die Musik wieder mitten ins eigene Leben zu holen. Also wieder singend durchs Leben zu gehen, wie vielleicht zuletzt als Kind.“

Stärke:
Ich bin nicht nachtragend.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Zur Musik von Rolf Zuckowski im Kreis über aufgebaute Bauklötze springen 

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Es klopft bei Wanja in der Nacht / Tilde Michels

 

Auf EntdeckungsreiseLeben mit der FamilieLeben mit dem 2. BabyLeben mit dem BabyMusik ,Rhythmus & BewegungSingen mit dem BabyGenerationen in Begegnung

Astrid Jung

− Kursleiterin −

  • Gesundheitspädagogin
  • Rhythmisch-musikalische Pädagogin
  • Pantomimin

„Ich liebe meine Arbeit in der Familienbildung – wir machen uns gemeinsam auf den Weg ins Neuland und geben uns dabei die Möglichkeit ein gemeinsames Dorf zu bilden. In freudvoller, respektvoller Weise unterstütze ich Euch Familien. Ich bin stille Beobachterin – die die Kinder in ihrem Spiel, in ihrer Ernsthaftigkeit begleitet und mit den Müttern und Eltern, die eigene persönliche Intuition und Identität im Elternsein entdecken lässt. Wir gehen den Weg der Anerkennung, der Würde jedes Einzelnen in der Familie – diesen unseren Weg denkend, selbst formend, dies zu sehen, zu fühlen, miteinander zu leben und uns daran zu freuen, das es uns gibt – das unterstütze ich von Herzen.“

Stärke:
Die Melancholie – die Liebe zur Tiefe im Leben.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Streunern durchs Viertel mit der Kinderbande

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Pippi Langstrumpf / Astrid Lindgren

 

Mini-/Spielkiste

Stephanie Widmann

− Kursleiterin −

  • Dipl. Soziale Arbeit (FH)
  • Zertifizierte Fenkid® Gruppenleiterin

„Die Kinder ganz vertieft in ihrem Spiel zu erleben, das genieße ich in meinen Kursen. Sowohl das freie individuelle, als auch das gemeinsame Spiel oder das Spiel mit den Erwachsenen scheint für die Kinder zutiefst erfüllend zu sein. Hier können wir oft mehr von ihnen lernen, als sie von uns! Dies zu beobachten ist immer wieder eine große Bereicherung für mich.“

Stärke:
Zitat von meinem Sohn: „Du machst den besten Kaiserschmarrn”

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Verkleiden

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Schellenursli / Alois Carigiet

 

Musikspielstunde

Zsolt Tokaji

− Kursleiter −

  • Ausgebildeter Blechblasinstrumentenmacher 
  • Zertifizierter Musikgartendozent 
  • Sänger und Instrumentalist in verschiedenen Münchner Bands 

“Die gemeinsame Freude an der Musik steht für mich im Vordergrund. Es geht mir nicht um die Erziehung zur musikalischen Leistung, sondern in erster Linie um das positive gemeinsame Erlebnis beim Musizieren.”

Stärke:
Geduld

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Fußball
 

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Gögös Gúnár Gedeon
und 2 Jahre Ferien

Klavierkonzert für Babys

Larissa Richter

− Pianistin −

  • Dipl. Klavierpädagogin und Pianistin
  • Komponistin

“Musikhören fördert die körperliche und geistige Entwicklung Neugeborener und Babys. Im Besonderen festigt Livemusik in einem geschützten Rahmen die Eltern-Kind-Bindung. Bringen Sie Babies und Kleinkindern das Wunder Musik in einer entspannenden Atmosphäre für Eltern und Kind nahe.”

Stärke:
Erkennen und Fördern von Individualität

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
War schon immer das Klavier 🙂

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Mascha und der Bär

www.pianobabys.com

PEKiP

Maria Kaiser

− Kursleiterin −

  • Sozialpädagogin (FH)
  • Systemische Beraterin/Therapeutin
  • zertifizierte PEKIP-Gruppenleiterin
  • zertifizierte Elternbegleiterin

„Eltern sein zu dürfen, ist eines der größten Geschenke, die wir in unserem Leben bekommen, und gleichzeitig stellt es uns auch vor die größten Herausforderungen. Für mich als PEKIP-Gruppenleiterin bedeutet die Arbeit mit Familien im ersten Lebensjahr ihres Kindes etwas ganz Besonderes. Mit viel Liebe, Achtsamkeit und Herzblut begleite ich sie zu Beginn ihrer ganz individuellen Reise mit ihrem Kind dabei, dass Sie entschleunigen, mit ihrem Kind zusammenwachsen, sich als Eltern mit all dem Glück, aber auch allen Herausforderungen Zeit geben und ihr Tempo finden, das zu ihnen und ihrem Kind passt.“

Stärke:
Ich bin eine offene und positive Frau mit sehr viel Lebenslust.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Draußen frei und ungebunden mit FreundInnen die Welt entdecken

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Fünf Freunde / Enid Blyton

Musikspielstunde

Sophie Sörensen

− Kursleiterin −

  • Ausgebildete Schauspielerin
  • Gesangsausbildung

Gemeinsam spielerisch auf Entdeckungsreise, mit unserer eigenen Stimme, gehen. 
Melodien, Rhythmen und Lieder, langsam und schnell, laut und leise, bewegt und still – aufspüren und erforschen!
Mit Freude und Spaß einen Raum zum gemeinsamen Singen schaffen.

Stärke:
Zimtschnecken backen

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Meine eigenen Liederreime dichtend, singend im Kreis tanzen, bis zum Umfallen.

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Momo / Michael Ende

 

Babymassage und BabyyogaBabykreis

Virginia Lang

− Kursleiterin −

  • Massagepraktikerin
  • Zertifizierte Kursleitung für Babymassage (DGBM)
  • Schlafcoach für Babys und Kleinkinder nach Bianca Niermann
  • Fachfrau für babyfreundliche Beikost

„Ich sehe es als meine Berufung, liebevolle Berührung und Kommunikation zu fördern, damit Eltern, Bezugspersonen und Kinder auf der ganzen Welt geschätzt, geliebt und respektiert werden.“

Stärke:
Ich lasse mein inneres Kind immer noch sehr gerne nach außen.

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Die Hinterhöfe der Maxvorstadt erkunden

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Das Sams / Paul Maar

PEKiP

Andrea Lang-Hümer

− Kursleiterin −

  • Dipl. Sozialpädagogin (FH)
  • Kinderkrankenschwester
  • PEKIP Gruppenleiterin
  • Gestalttherapeutin (AKG)
  • Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie

„Nach meiner Erfahrung führen das bewußte Miteinander und die achtsame Wahrnehmung des Kindes zu immer wiederkehrenden Glücksmomenten, die die Verbindung zwischen Kind und Eltern festigen und die gemeinsame Freude bestärken. Ich freue mich darauf, dies mit Euch im Kurs teilen zu können!”

Stärke:
Gute Intuition

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Der kleine Bach in dem ich nasse Füsse bekommen habe und die große Wiese in der die Pflanzen so hoch waren wie ich.

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Pipi Langstrumpf / Astrid Lindgren  

FenKid

Melissa Just

-Kursleiterin-

  • Kulturhistorikerin M.A.
  • FenKid Kursleiterin
  • Artgerecht Coach für Offene Treffs
  • GfG Familienbegleiterin i.A.

“Heutzutage kann Mutterschaft immer wieder sehr einsam sein. Oft bekommen Mütter statt echter Hilfe nur lauter Ratschläge, die sehr verwirren können. Mir ist es wichtig, einen Raum für Mütter zu schaffen, in dem Sie sich kennenlernen, austauschen und gegenseitig unterstützen können. Sie bekommen wissenschaftlich fundiertes Wissen an die Hand und können sich das passende für sich und ihre Familie rauspicken.”

Stärke:
Ich haben einen sehr guten Orientierungsinn

Mein Lieblingsspiel/zeug als Kind:
Im Hort nachmittags mit allen als Gruppe spielen, singen und basteln.

Mein Lieblingsbuch als Kind:
Calinours va faire les courses

Musikgarten

Christiane Ruvenal Papowski

-Kursleiterin-

  • Lizenzierte Lehrkraft Musikgarten I + II
  • Ensembleleiterin in der Fachrichtung Rock/Pop/Jazz Hauptfach Gesang
  • Gesangslehrerin für Kinder und Erwachsene
  • Sängerin für Bossa Nova und Latin-Jazz sowie internationale Dinner- und Partymusik